Geldanlagen – Worauf muss man bei der Investition achten?
Richtig investieren für Anfänger

Überzeugen Sie mit punktgenauen Übersetzungen Ihrer Dokumente. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Will man eine Investition tätigen, sollte man vor allem darauf achten, dass man nicht alles auf ein Pferd setzt. Je höher das Risiko ist, desto mehr gewinnt man auch, das ist klar. Doch wer möchte schon sein ganzes Erspartes auf einen Schlag verlieren? Setzen Sie also auf mehrere Pferde gleichzeitig. Sie können auf Aktien, Investmentfonds, Anleihen, Rohstoffe, Immobilien und Geld selbst setzen. Das Kapital sollte in jedem Fall weitläufig auf verschiedene Bereiche verteilt werden, so wird das Verlustrisiko verringert. Auch innerhalb der verschiedenen Bereiche sollte das Geld auf mehrere Instanzen aufgeteilt werden. Schließlich können auch einzelne Banken oder Versicherungen Bankrott gehen und schnell ist das in dieses Unternehmen investierte Geld verloren.
Der erste Schritt: Ein Bankberater
Entscheidet man sich für eine Investition, so sollte diese auch für einen selbst verständlich sein. Man erwirbt am besten keine Finanzprodukte, die nicht einmal der Bankberater versteht. Der Gang zum Bankberater ist der erste Schritt Richtung Investition. Die Bankberater sollten nach ihrer Vertrauenswürdigkeit ausgewählt werden und dienen wirklich ausschließlich als Berater. Entscheidungen trifft man immer noch selbst. Bei dem Gespräch sollte man zudem nicht vergessen, dass Bankberater schlussendlich nur Verkäufer sind. Es lässt sich nicht genau sagen, was die richtige Investition ist, da sie sehr von den individuellen Lebensumständen abhängt. So legt ein 80 Jahre alter Mann sicher kein Geld für 10 Jahre an, ein junger Familienvater jedoch schon. Welches Konzept für einen am besten passt, sollte man mit dem Bankberater gründlich besprechen und durchplanen.
Keine Casino-Gewinne erwarten
Ist die Investition schlussendlich erworben, sollte man vor allem Ruhe bewahren und keine Casino-Gewinne erwarten. Anlagen, die eine hohe Rendite versprechen, bergen auch ein hohes Verlustrisiko. Es ist dann in etwa so, als setze man beim Roulette auf rot oder schwarz. Als Anfänger sollte man sich jedoch des höheren Risikos bewusst sein. Gerade dann, wenn die Gewinne allzu verlockend erscheinen, ist oft Vorsicht geboten. Man muss sich immer vor Augen halten, dass einem eigentlich niemand freiwillig viel Geld schenkt. Also lieber ein paar sichere Anlagen erwerben und darauf hoffen, dass man bei vielen Aktien kleine Gewinne macht. Das ergibt dann insgesamt auch einen großen Geldgewinn.
Übersetzungen von finanztechnischen Texten
Ganz gleich, ob Sie Ihre Jahresabschlüsse oder Investment-Übersichten übersetzen lassen möchten – wir sind Ihr richtiger Ansprechpartner bei professionellen Übersetzungen im Finanzwesen. Unsere muttersprachlichen Übersetzer sind auf unterschiedliche Fachbereiche spezialisiert und verfügen so auch über das nötige Wissen im Bereich der Finanzen. Sie kennen nicht nur die Zielsprache und treffen den Ton, sondern sind vor allem in der Lage, dem Text inhaltlich zu folgen. So erhalten Sie stets die Qualität, auf die Sie sich bei uns verlassen. Auch Übersetzungen nach der EN ISO 17100 stellen kein Problem für uns dar. Kontaktieren Sie uns jetzt und lassen Sie sich ausführlich beraten. Wir freuen uns auf Sie!

Norman Schreiber
Ich berate Sie gerne!
Norman Schreiber eine E-Mail schicken